Foto + Video Coaching
PERSÖNLICHKEIT UND BERUF
Mit Leichtigkeit zu mehr Selbstsicherheit
Du möchtest zur Ruhe kommen, das Gedankenkarussel anhalten in einer immer schneller getakteter Welt?
Spielerisch mit (Körper-) Übungen zu Wahrnehmung und Achtsamkeit in deine Balance finden.
Die Medien können dich in deiner Wahrnehmung unterstützen, du erhältst ein direktes Feedback und kannst dir die Aufnahmen auch später zur Reflexion ansehen. So kannst du die Erlebnisse und Erfahrungen jederzeit wieder abrufen und gut in dein Leben und deinen Alltag integrieren.
Die Workshops (Einzel und Kleingruppen) vermitteln dir mehr Selbstsicherheit, damit du leichter mit Herausforderungen umgehen kannst.

Das Besondere an meiner Begleitung
Das integrative Konzept:
Meine Begleitung besteht aus mehreren Säulen:
– Bewegung, Tanzelemente und Körperübungen
– Die Körper-Übungen werden mit Medieneinsatz (Fotografie, Video, Körper-Mikrofon) begleitet.
– Besprechung, Feedback zu den Aufnahmen
Einsatz von Foto und Video:
Dokumentation & Visualisierung von Gefühlen
Coaching heisst u.a. auch Veränderung begleiten und der Einsatz des Mediums Kamera eröffnet in diesem Zusammenhang völlig neue Möglichkeiten.
Dokumentation
Aufgabe des Coaches ist es, die Wegstrecke der Veränderung, die ein Coachee im Rahmen der gemeinsamen Arbeit durchmacht, fotografisch festzuhalten und so nicht zuletzt auch das Ergebnis der eigenen Arbeit zu belegen.
Visualisierung von Gefühlen durch den Coachee
Oder um gekehrt:
Das eingeschränkte Feld der Wahrnehmung durch die Linse kann mitunter für den Coachee selbst völlig neue Perspektiven und bisher beschränkte Möglichkeiten eröffnen: Er wird vom Coach ermutigt, sich mit seinem Smartphone auf die Suche nach Motiven zu machen. „Suche Motive, die für dich Glück bedeuten, wo siehst du Paarbeziehungen in der Natur?“
Der Coachee offenbart mit der Auswahl der Motive viel über sich selbst. Warum welches Motiv für die Antwort ausgesucht worden ist kann in Form von Metaphern oder Geschichten in Gesprächen eingebunden werden. Und so zu völlig neuen Lösungen führen, besonders wenn dem Coachee die Worte fehlen.
Möglichkeiten der weiteren Bearbeitung:
Aspekt Zeit (Video)
mediale Bewegungsbilder:
– Bewegungsabläufe neu interpretieren durch Zeitraffer und Zeitlupe, sowie durch „Rücklauf“ der Bewegung
Aspekt „Realität“ (Fotografie)
Verfremdungen wie
– Collagen und Montagen des Gesichts
Meine Berufserfahrung
Grafikdesign:
– Academie Beeldende Kunsten Maastricht, Abschluss zur Dipl. Grafikdesignerin
– freiberuflich seit 1992 als Grafikdesignerin
Videodesign:
Fernsehdesign
– SWF Baden-Baden + WDR
– Lehre an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG)
Image Videos:
zB für eine Schmuckdesignerin
Wettbewerbe:
Image-Clips für den WDR Köln
Videodokumentationen:
Tanztherapie Workshops und Vorträge von Ursel Burek
Bewerbungstraining mit Video-Feedback
Medienkunst:
– Interaktive Tanz-Performance mit Videoprojektion, Bad Wildungen
– Führungen im „Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe“ zu interaktiver Videokunst
– Konzept und Umsetzung der interaktiven Videoinstallation „BALZ“ (unterstützt von dem EU-Programm SAGAS)
Vorträge:
Fachtagung Bad Wildungen: „Psychotherapie und Neue Medien“
Publikationen:
„In – Out – In“
Körper, Tanz und Neue Medien
Versuch der theoretischen Einbettung eines praktischen Projektes
Coaching:
2-jährige Ausbildung zur Integrativen Tanz und Bewegungstherapeutin bei Ursel Burek
Tanz:
Tango Argentino seit 2004
Kontakt
Persönlich lässt sich vieles schneller klären.
Hast du Fragen zu den Workshops und den Terminen?